Teil 1 2 3

Folge 28 vom 16.11.2022 | 01:03:39

Im Talk mit Timo Glock
... über Mick Schumacher, Sebastian Vettel-Abschied & Verstappen & Perez-Zoff

Im 28. "Fenster.com Motorsport Arena - Der Talk", freuen wir uns in der Sendung auf einen wahren Special-Gast. Ex-Formel 1-Fahrer und Sky-Experte Timo Glock ist live aus Abu Dhabi zugeschaltet. In unserer rund einstündigen Live-Sendung, sprechen wir mit ihm über Mick Schumacher, dessen Vertrag beim Haas-Team nicht verlängert wird und stattdessen für ihn der 35-jährige Nico Hülkenberg kommen wird. Zusammen mit dem Formel 1-Experten, analysieren und diskutieren wir die vergangenen Monate um Mick Schumacher und beleuchten dabei auch die Äußerungen und das Verhalten von Teamchef Günther Steiner, den Glock dabei kritisiert, wie ebenfalls zuvor schon mehrfach auch sein Sky-Kollege und Mick-Onkel Ralf Schumacher. Doch wie sieht er es, dass ausgerechnet jener kommt, der zuletzt vor drei Jahren ein Stammcockpit in der Formel 1 hatte und wo viele Experten sagen, Mick sei die Zukunft und Hülkenberg im Herbst seiner Karriere? Wie schätzt er die weitere Zukunft des 23-jährigen ein? Kann Mercedes eine Option sein, über die es Gerüchte und Spekulationen gibt? Timo Glock und Sebastian Vettel kennen sich seit langer Zeit.
weiterlesen schließen Der viermalige Weltmeister beendet nach dem Rennen am kommenden Wochenende in Abu Dhabi seine Formel 1-Karriere. War Glock überrascht von der Verkündung Vettels seine Formel 1-Karriere zu beenden? Was waren seiner Meinung nach wie wahren Gründe für das Aufhören? Die Erfolglosigkeit bei Aston Martin oder auch seine politischen Überzeugungen, die mit der Königsklasse nur noch wenig gemeinsam hatten? War der Wechsel von Ferrari zu Aston Martin ein Fehler? Haben die Jahre bei Ferrari ihn zum Teil gebrochen? Und schätzt Timo Glock seinen Freund Sebastian so ein, dass er eines Tages nochmal in die Formel 1 zurückkehrt? Und wenn ja, kann Audi eine realitische Option sein? Und was macht ein Sebastian Vettel nun in Zukunft, so ganz ohne Formel 1? Kann Vettel ohne die Königsklasse? Am vergangenen Wochenende beim Großen Preis von Brasilien, gab es in der letzten Runde des Rennens etwas bemerkenswertes. Der zweimalige Weltmeister verweigerte seinem Team, trotz dessen Bitten, seinen Teamkollegen im Kampf um Platz 2 in der Konstrukteurs-WM den Platztausch und forderte sein Team auf, ihn das nicht noch einmal zu bitten. Gerüchten und Spekulationen zufolge, soll Verstappens Entscheidung bzw. Verweigerung mit dem Monaco-GP zutun haben. Berichten zufolge, soll Checo Perez im Qualifying absichtlich einen Crash verursacht haben, während Verstappen auf einer schnellen Runde war. Das soll - so nach Berichten - Verstappen bis heute nicht vergessen haben. Nun droht im schlimmsten Falle Perez der Entzug der Superlizenz. Glaubt Timo Glock daran? Was sagt er zu den Gerüchten und Spekulationen um die Gründe von Max Verstappen? Kann es sogar so weit gehen, dass Perez im kommenden Jahr nicht mehr für Red Bull fahren wird, weil der Niederländer das nicht mehr will? Und wenn ja, könnte Daniel Ricciardo, der bereits in der Vergangenheit für das Team fuhr und dort seine größten Erfolge feierte, ihn ersetzen?




Mehr:

Motorsport Arena Magazin:

Mehr:

Formel 1-Analysen

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse