GameDuell
Werbung
Teil 1 Teil 2 Teil 3

Tarifcheck.de Motorsport Arena - Der Talk | Folge 12 vom 06.07.2022 | 01:04:00
Themen u.a.: Zhou Guanyus Unfall: Welche Lehren muss die F1 daraus ziehen?, Leclerc von Ferrari verraten und verkauft? & War die Kritik an Mick Schumacher unangebracht?
Im 12. "Tarifcheck.de Motorsport Arena Talk", der heute mit Kai Ebel erstmals live, anstelle einer Aufzeichnung, produziert wurde, geht es nochmal rückblickend um den schweren Unfall von Zhou Guanyu beim GP von Großbritannien. Dieser Unfall hat die Formel 1 erschüttert. Die Szenen ließen den Atem stocken und das Schlimmste befürchten. Ein Zuschauer filmte diese Szenen von den Rängen aus. Aus jener Perspektive sind die Bilder noch viel dramatischer, als beim sog. "World-Feed" der Formel 1. Darüber sprechen wir in der Sendung, aber gehen auch der Frage nach, wie es sein konnte, dass trotz eines Sicherheitschecks der sog. "Überroll-Bügel" brechen konnte? Das Rennen in Silverstone war auch für Charles Leclerc alles andere als zufriedenstellend. Nur Platz 4 gab es für den Monegassen. Wieder einmal ein deftiger Strategiefehler der Scuderia Ferrari. Es passierte nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Wurde Leclerc von Ferrari verraten und verkauft? Hat man ihn geopfert, nur damit Carlos Sainz seinen ersten Sieg feiern konnte? Und was denkt Motorsport-Legende Hans-Joachim Stuck darüber? Hans-Joachim Stuck hat sich im Interview mit Eurosport auch über Mick Schumacher geäußert und ausschließlich positive Worte gefunden, die soweit gehen, dass er sagt, die Kritik an ihm, war von Anfang an unangebracht und er sehe den 23-jährigen bereits in einem Top-Team. Doch ist dem wirklich so, dass all die Kritik, all die Stimmen von Anfang an unangebracht waren? Auch darüber sprechen wir in unserer Sendung heute.



Mehr:

Tarifcheck.de Motorsport Arena - Das Magazin

Mehr:

Tarifcheck.de Motorsport Arena - Analysen

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse