
Folge 79 vom 06.03.2023 | 01:26:04
weiterlesen schließen
Für Mercedes begann die neue Formel 1-Saison ziemlich ernüchternd. Statt um den Sieg mitzufahren, offenbarte sich direkt zu Saisonbeginn das Dilemma, dass sich bereits im vergangenen Jahr zeigte: Das bislang verfolgte Konzept trägt nicht zum Erfolg bei. Während Teamchef Toto Wolff in seinem Statement kein Blatt vor den Mund nimmt und eine schonungslose Analyse fordert, verzweifelt Lewis Hamilton regelrecht und Teamkollege George Russell gratuliert Red Bull bereits nach dem ersten Rennen Red Bull zum erneuten Titelgewinn. Wo sind die genauen Probleme von Mercedes? Und bringt die vermutete "B-Version" des W14 überhaupt etwas und wie groß ist das Risiko? Und vor allem, was bedeutet das Bahrain-Ergebnis (Plätze 5 und 7) für den in zwei Wochen anstehenden Saudi Arabien-GP? Die Analyse von Champ1-Experte Jost Capito. Nicht nur Mercedes war mit dem Saisonbeginn alles andere als zufrieden, auch Ferrari traf es hart im ersten Rennen. Während man zwar - wie man selbst sagt - auf eine Runde - wie auch schon im vergangenen Jahr - um die Pole-Position mitkämpfen kann, zeigt sich im Rennen die ganze Problematik Ferraris. Hinzu kam auch noch, dass man nicht nur chancenlos war, im Bezug auf den Rennsieg, sondern ausgerechnet Charles Leclerc traf es abermals von einem technischen Defekt heimgesucht worden zu sein. So war für den Monegassen in Runde 41 bereits schluss. Wir analysieren das Ferrari-Desaster mit Jost Capito. Mit dem GP von Bahrain gab es einige Premieren in der Formel 1. Während "Wundertalent" Oscar Piastri seinen McLaren bereits in Runde 14 abstellen musste, Logan Sargeant der beste "Rookie" im Rennen war mit Platz 12, Nyck de Vries auf einen eher enttäuschenden 14. Platz kam, feierte auch Nico Hülkenberg, der Schumacher-Nachfolger sein Debüt. Während es in den Trainings und im Qualifying noch gut für den Haas aussah, war sowohl für ihn, als auch für Teamkollege Kevin Magnussen nicht mehr als die Plätze 13 und 15 drin. Wie beurteilt Formel 1-Experte Jost Capito die Premiere Hülkenbergs?
Mehr?
Neues aus der Mediathek


Folge 5 vom 05.03.2023


Folge 78 vom 04.03.2023

Getty Images / imago images/eu-images

Folge 41 vom 28.02.2023


Folge 40 vom 21.02.2023


Folge 13 vom 20.02.2023


Folge 4 vom 15.02.2023


Folge 12 vom 14.02.2023

Martin F1 / McLaren Racing

Folge 11 vom 13.02.2023

Zawrzel / Jakub Porzycki

Folge 3 vom 08.02.2023


Folge 10 vom 07.02.2023


Folge 9 vom 06.02.2023


Folge 8 vom 03.02.2023


Folge 39 vom 30.01.2023


Folge 1 vom 25.01.2023

imago images/Motorsport Images

Folge 38 vom 23.01.2023


Folge 37 vom 16.01.2023


Folge 6 vom 13.01.2023


Folge 4 vom 11.01.2023