Teil 1 2

Folge 74 vom 23.11.2022 | 00:52:11

Analyse zum Post-Season Test, Steiner: "War kein Hinauszögern" & Daniel Ricciardo kehrt zu Red Bull zurück!

In einer letzten Live-Analyse-Sendung zur Formel 1-Saison 2022, blicken wir abschließend auf den letzten offiziellen Testtag in der Königsklasse. Zwei Tage nach dem großen Saison-Finale in Abu Dhabi, durften die Teams und die Fahrer - erneut in Abu Dhabi - zum "Post Season Test" antreten. Das war vor allem für die neuen Fahrer zugleich auch ihre Premiere. Nico Hülkenberg saß erstmals im Haas-Cockpit, Pierre Gasly nach seinem Wechsel von Alpha Tauri zu Alpine, erstmals im französischen Alpine-Team, Vettel-Nachfolger Fernando Alonso im Aston Martin, Nyck de Vries, der nach seiner Glanz-Leistung im Williams beim Italien-GP zu Alpha Tauri gewechselt war und dort erstmals als Stammfahrer im Einsatz sein wird, Logan Sargeant, der am vergangenen Sonntag sich im Formel 2-Finale die nötigen WM-Punkte für die Superlizenz eingefahren hatte und somit nun offiziell die Nachfolge von Nicholas Latifi im Williams-Cockpit antreten wird, sowie Oscar Piastri, der nach dem Vertrags-Chaos im zurückliegenden August, offiziell bescheinigt bekommen hatte, für das McLaren-Team im Cockpit Platz nehmen zu dürfen. Zwar waren die Zeiten wenig aussagekräftig, doch der Fokus der Medien fiel dabei auf die genannten Neulinge und Wechsel-Kandidaten. Wir blicken in unserer 74. "star ORLEN Motorsport Arena" auf den langen Testtag in Abu Dhabi. Neben der "Post Season Test"-Analyse, blicken wir in unserer Sendung noch auf die jüngsten Aussagen von Haas-Teamchef Günther Steiner, der sich sowohl gegenüber der "Sport Bild", als auch im Podcast "Beyond the Grid" nochmals zum Aus von Mick Schumacher geäußert hatte und die Gründe nannte, warum man sich gegen den 23-jährigen und für Nico Hülkenberg entschied.
weiterlesen schließen
Neuigkeiten gibt es indes auch von Daniel Ricciardo! Nach dem McLaren den Vertrag mit dem Australier vorzeitig durch mangelhafte Leistungen aufhob und ihn durch Oscar Piastri ersetzte, gab es Gerüchte und Spekulationen, er könne im nächsten Jahr als dritter Fahrer bei Mercedes an den Start gehen. Später gab es anderslautende Meldungen, Red Bull sei an ihm interessiert. Nach dem Helmut Marko am Rande des Abu Dhabi-GPs am vergangenen Wochenende bereits im "Sky"-Interview davon sprach, Ricciardo kehre zum Weltmeister-Team zurück, später aber seine Aussagen bei "Servus TV" relativierte, gab es nun die offizielle Bestätigung der "Bullen". So soll Ricciardo ab der kommenden Saison dritter Fahrer an der Seite von Max Verstappen und Sergio Perez werden. Doch - auch wenn es offiziell heißt, er kehre als dritter Fahrer zurück - ist das letzte Wort womöglich noch nicht gesprochen. Denn, wie bereits in unseren Sendungen berichtet, soll der zweimalige Weltmeister Verstappen sehr unzufrieden mit Perez sein und seinen Rauswurf fordern. Daher ist es gut möglich, dass Daniel Ricciardo im nächsten Jahr vielleicht doch noch vom dritten Fahrer zum Stammfahrer befördert wird. Es bleibt spannend!




Mehr F1-Analysen:

Motorsport Arena

Mehr:

Motorsport Arena - Das Magazin

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse