Teil 1 2 3

Folge 73 vom 21.11.2022 | 01:16:22

GP von Abu-Dhabi 2022
Die Renn-Analyse mit den Rennfahrerlegenden Marc Surer & Marco Werner

Die 73. "star ORLEN Motorsport Arena", ist zugleich die letzte Live-Analyse im Jahr 2022. Die Formel 1-Saison ist nach 22 Rennwochenenden am gestrigen Sonntag in Abu Dhabi zu Ende gegangen. Sebastian Vettel, der viermalige Weltmeister stieg ein letztes Mal ins Cockpit und fuhr 58 Runden lang ein starkes Rennen, obwohl - wie sein Vater Norbert sagte - die Strategie katastrophal war. Doch am Ende schaffte er es mit Platz 10 noch einen letzten WM-Punkt einzufahren. Eine lange und vor allem beeindruckende Formel 1-Karriere eines großen Fahrers ging damit zu Ende. Wir blicken zusammen mit unseren beiden Experten Marc Surer und Marco Werner auf Vettels letztes Rennen, aber auch darauf, was sich abseits der Strecke rund um seinen Abschied abspielte und haben für alle Vettel-Fans noch etwas ganz besonderes vorbereitet. Mit Mick Schumacher verlässt ein weiterer deutscher Formel 1-Pilot den Grid, zumindest als Stammfahrer. Der 23-jährige, dessen Aus am vergangenen Donnerstag verkündet wurde, hatte in seinem letzten Rennen beim US-Team Haas in der 39. Runde alles andere als eine glückliche Situation erwischt, als er aufgrund eines eigens verschuldeten Fehlers dafür sorgte, dass er und Nicholas Latifi sich drehten. Formel 1-Experte und RTL-Kommentator Christian Danner kritisierte Schumacher am Sonntagabend bei "Sport1" und fand insbesondere auch nach dem neuerlichen Fehler Micks, die Entscheidung Haas´ als nachvollziehbar. Was der ehemalige Formel 1-Pilot im Detail sagte und was Marc Surer und Marco Werner dazuzusagen haben - darauf blicken wir in unserer letzten Renn-Analyse im Jahr 2022.
weiterlesen schließen
Für Lewis Hamilton ging mit dem Abu Dhabi-GP eine langjährige Sieges-Serie zu Ende. Seit der siebenmalige Weltmeister in der Formel 1 ist, hat er in jedem Jahr mindestens einen Rennsieg einfahren können. Das gelang ihm durch die bekanntlichen Mercedes-Probleme, vor allem in der ersten Saisonhälfte, als das Team vor allem mit dem Bouncing zu kämpfen hatte, in dieser Formel 1-Saison nicht. Dafür holte sein neuer Teamkollege, George Russell beim vorletzten Rennen in Brasilien seinen ersten Sieg. Für ihn endete die diesjährige Saison in Runde 55 mit einem Hydraulikschaden. Doch schon in Runde 1 des Rennens, kam es zu einer Berührung mit Carlos Sainz, worauf Hamilton die Strecke verlies und sich womöglich dabei seinen Unterboden beschädigte. Wie beurteilen unsere Champ1-Experten die Szene in der ersten Runde und was kann Hamilton positives aus diesem Jahr für sich mitnehmen? Auch bei Fernando Alonso gab es am Ende kein Happy End. Der 41-jährige schied abermals aufgrund eines technischen Defektes aus dem Rennen und das bereits mit der 28. von 58. Rennrunden ziemlich früh. Nach dem Rennen äußerte sich der Spanier, der ab Dienstag in den Diensten von Aston Martin steht, abermals sehr kritisch über seinen - mittlerweile - Ex-Arbeitgeber Alpine. Er sei froh, endlich das Team verlassen zu können. Das waren grob seine Worte, die er im Nachgang wählte. Mit unseren beiden Formel 1-Experten Marc Surer und Marco Werner, analysieren wir Alonsos letztes Rennen und werfen einen kleinen Ausblick auf seinen Wechsel zu Aston Martin.




Mehr F1-Analysen:

Motorsport Arena

Mehr:

Motorsport Arena - Das Magazin

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse