Teil 1 Teil 2

Folge 60 vom 08.10.2022 | 00:51:28
GP von Japan 2022 | Die Qualifying-Analyse | VERSTAPPEN BLEIBT AUF POLE! KEINE STARTPLATZ-STRAFE NACH BEINAHE-CRASH
In der Qualifying-Analyse zum Großen Preis von Japan, blicken wir auf Max Verstappen, der hauchdünn vor Charles Leclerc sich die Pole-Position sichern konnte. Doch trotz der schnellsten Zeit im Qualifikationstraining, blieb bis nach dem Ende unklar, ob es nachträglich noch eine Strafe für den Niederländer geben könnte, da es während des Qualifyings zu einem Beinahe-Crash mit McLaren-Pilot Lando Norris gegeben hätte. Die Rennkommissare wollten den Vorgang nach dem Ende des Qualifikationstraining untersuchen und ihre Entscheidung fällen. In unserer Sendung sprechen wir über diese Szene, aber auch über die Entscheidung der Stewards. Außerdem analysieren wir die Performance der beiden Mercedes-Piloten, die anders als noch vor einer Woche in Singapur wieder deutlich zurücklagen und fast eine Sekunde Rückstand auf die Spitze hatten, sowie über die beiden Alpines, die möglicherweise an diesem Rennwochenende hinter Red Bull und Ferrari die drittstärkste Kraft sein könnten. Im Qualifying haben sie bereits eindrucksvoll gezeigt, dass beim Rennen am Sonntag mit ihnen zu rechnen sein wird.
weiterlesen schließen Die beiden deutschen Piloten Mick Schumacher und Sebastian Vettel erlebten unterschiedliche Gefühle. Während Vettel, dessen Lieblingsstrecke Japan ist, auf seiner Abschiedstournee auf einen sehr guten 9. Platz kam, sah es für seinen Teamkollegen Lance Stroll ziemlich düster aus mit einem enttäuschenden 18. Platz. Für Mick Schumacher war es eher eine durchwachsene Qualifikation. Während er im zweiten freien Training aufgrund seines Crashes nach dem Ende des FP1 nicht fahren konnte und ihm somit wichtige Daten und Erfahrungen fehlten, gelang es ihm immerhin auf Rang 15 zu fahren und vor seinem Teamkollegen Kevin Magnussen ins Rennen zu starten. Auch gab es zwei Szenen während der Qualifikation zwischen ihm und Alpha Tauri-Fahrer Yuki Tsunoda, über die in der Sendung auch gesprochen werden musste.




Mehr F1-Analysen:

Motorsport Arena

Mehr:

Motorsport Arena - Das Magazin

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse