Teil 1 Teil 2

Motorsport Arena | Folge 4 vom 06.09.2021
F1-Experte Marc Surer über Boxenstopp von Bottas: „Was für ein Witz ist denn das?!“
Nach dem in der vergangenen Woche der Große Preis von Belgien gewissermaßen wetterbedingt nicht stattfinden konnte und die Zuschauer, sowohl vor Ort, als auch vor dem TV stundenlang ausharren mussten und keineswegs klar war, ob und wenn ja, wie das Rennen überhaupt weitergehen bzw. überhaupt starten kann, sah es beim Premieren-Rennen in Zandvoort ganz anders aus. Nach 1985 fand erstmals wieder ein Rennen auf dem Kurs in Zandvoort statt und über 70.000 Fans, nahezu allesamt Orange gefärbt, fieberten ihrem Max Verstappen entgegen. Nach dem der Red-Bull-Pilot am Samstag im Qualifying die Pole-Position holte, galt es für ihn auch das Rennen zu gewinnen. Zwar, wie Lewis Hamilton später auch sagte, hatte Mercedes nie wirklich die Chance Verstappen einzuholen, dennoch war es für den jungen Wilden ein durchaus harter Fight, um sich gegen Hamilton, der nun wieder auf seinen 100. Rennsieg warten muss, zu behaupten.

weiterlesen schließen Zusammen mit Marc Surer analysieren wir den Großen Preis der Niederlande, vor allem auch einer der Schlussszenen, als Mercedes Bottas zum Boxenstopp reinholte und ihn mit weichen Reifen wieder rausschickte und es eine deutliche Ansage gab, dass Bottas nicht die schnellste Runde fahren darf, um Hamilton nicht den zusätzlichen WM-Punkt kaputt zu machen. Doch Bottas weigerte sich... Außerdem: Was war mit Aston Martin los? Und: Kimi Räikkönen hat seinen Abschied nach dieser Saison bekanntgegeben. Richtige Entscheidung?

Der spannende Zweikampf zwischen Hamilton und Verstappen, der verbotenen schnellsten Rennrunde Bottas, den Abschied Räikkönen und noch vieles mehr, gibt es in der vierten Ausgabe der "Motorsport Arena" mit Marc Surer.




Mehr "Motorsport Arena"

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt