
Motorsport Arena | Folge 3 vom 30.08.2021
Nach vier Wochen Sommerpause blickten Millionen von Formel-1-Fans ganz gespannt nach Spa-Francorchamps, denn dort fand der Große Preis von Belgien statt oder sagen wir, er hätte stattfinden sollen, wenn der "Regengott" es zugelassen hätte. Nach dem es bereits das ganze Wochenende in Belgien regnete, ging am Rennsonntag sprichwörtlich gar nichts mehr. Zwar sind bekanntlich Regenrennen im Vergleich zu Trockenrennen wesentlich spannender und actionreicher, dafür müsste man die Piloten allerdings fahren lassen. Und das war eben nicht der Fall. Es regnete so stark, das Formel-1-Rennleiter Michael Masi zunächst am Anfang zwei Formation-Laps hinter dem Safety-Car fahren lies, bevor man dann stolze drei Stunden warten musste, bevor man es dann mit einem 1-Stunden-Rennen versuchte. Doch auch hier war bereits nach nur neun Minuten Schluss.