Teil 1 2 3 4 5

Folge 3 vom 13.11.2022 | 01:49:33

GP von Brasilien 2022 - Die After-Race-Show
Erster Sieg des Jahres für Mercedes - George Russell vor Hamilton & Zoff zwischen Verstappen und Perez

Im dritten "Stammtisch-Talk", der sog. "After-Race-Show", diskutieren und analysieren wir in unserer Live-Sendung zusammen mit den Zuschauern das Rennen zum Großen Preis von Brasilien. So einiges passierte in den ingesamt 71. Rennrunden. Top-Thema nach dem Rennen war dabei der Zoff zwischen Max Verstappen und Sergio Perez, der eskalierte. Verstappens Rennleiter bat ihn Perez durchzulassen, damit er mit Platz 6 wertvolle Punkte im Kampf um die Vize-Meisterschaft mit Charles Leclerc mitnehmen kann. Doch der zweimalige Weltmeister verweigerte sich. Wir blicken auf die Aussagen des Niederländers und was auch Checo im Nachgang dazuzusagen hatte. Außerdem kommen dabei auch unsere Zuschauer via Live-Chat, Discord und WhatsApp zu Wort. Mercedes konnte nach über 340 Tagen endlich wieder einen Sieg - sogar einen Doppelsieg - einfahren, nach dem das Team um Lewis Hamilton und George Russell im Laufe der Formel 1-Saison 2022 mächtig, vor allem mit Bouncing zu kämpfen hatte, erzielte Russell in seinem 81. Rennen seinen allerersten Rennsieg. Der siebenmalige Weltmeister wurde Zweiter. Für Ferrari war es eher ein durchwachsener Renntag. Während Carlos Sainz es zwar noch auf das Podium schaffte, blieb Charles Leclerc, der zwischenzeitlich nach einer Kollision mit Lando Norris auf dem 18. Platz landete, mit Platz 4 knapp dahinter. Während es teaminternen Zoff bei Red Bull gab, war man beim Rennen jedoch überhaupt nicht konkurrenzfähig.
weiterlesen schließen Für Max Verstappen war Platz 6, vor allem nach der Kollision mit Lewis Hamilton immerhin Schadensbegrenzung, während sein Teamkollege immer weiter nach hinten durchgereicht wurde und schließlich auf Platz 7 landete. In der Fahrer-WM wird es in Abu Dhabi nun spannend, denn sowohl Leclerc, als auch Perez sind gleichauf. So wird sich beim letzten Rennen der Formel 1-Saison 2022 entscheiden, wer Vize-Weltmeister wird. Außerdem sprechen wir in unserer Sendung auch über das Haas-Team, wo Kevin Magnussen von Rang 8 ins Rennen startete, jedoch für ihn in der ersten Runde das Rennen nach einem Crash mit Daniel Ricciardo wieder beendet war. Freud und Leid für Magnussen, der am Freitag seine allererste Karriere-Pole einfuhr und am Samstag im Sprint-Rennen immerhin noch einen Zähler einfahren konnte. Für Mick Schumacher sah es indes zeitweise danach aus, als könne er bei seinem vielleicht vorletzten Rennen für das US-Team in die Punkte fahren. Doch auch dieses Mal blieb es nur bei einem Wunsch. Am Ende wurde es Platz 14 für den 23-jährigen.




Mehr F1-Analysen:

Motorsport Arena

Ganze Folgen

Fenster.com Motorsport Arena - Der Talk

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt