Teil 1 2 3 4

Folge 11 vom 04.06.2023 | 01:27:53

Reden wir Klartext! | Die großen Spanien-Verlierer: Ferrari erlebt die nächste Katastrophe! | Die After-Race-Show zum Spanien-GP

In unserer After-Race-Show zum Großen Preis von Spanien reden wir nach dem Rennen wieder Klartext! Bei jenem Rennen, bei dem der Niederländer seinen fünften Sieg im siebten Rennen, zugleich seinen 40. Karriere-Sieg einfuhr, vor genau sieben Jahren seinen es zum ersten Mal nach ganz oben schaffte und ihm nur noch einen Sieg fehlt, um an Formel 1-Legende Ayrton Senna vorbeizuziehen, war - leider wieder einmal - an Langeweile kaum zu überbieten. Zwar war man gespannt, wie Mercedes neues Auto nach dem Upgrade performen wurde und man sah auch - zumindest jetzt in Spanien - einen deutlichen Sprung nach vorne, während im Gegenzug die Ferraris eher - mindestens - einen Schritt zurück machten, jedoch fehlte einmal mehr die Spannung und die Action und zwar über die gesamten 66 Runden. Wir reden Klartext über ein Rennen, bei dem sich zwar zeigte, dass sich die einzelnen Stärken und Schwächen verschoben, jedoch die Formel 1 weiter an eigentlicher Spannung verlor. Und das umso bitterer, als Sky Deutschland das erste von insgesamt vier Rennen im "Free-TV", also konkret über den eigenen YouTube-Channel, der WOW-App und der Homepage zeigte und von allein auf YouTube rund 140.000 Menschen verfolgten, jedoch dies - wieder einmal mehr - keine wirkliche Werbung für die Formel 1-Saison 2023 war.
weiterlesen schließen Daran schuld hat in erster Linie die Formel 1 selbst, aber auch Rechteinhaber, wie Sky, die durchaus Einfluss auf die weitere Entwicklung nehmen könnte, jedoch die eigene Programm-Qualität leider auch zu wünschen übrig lässt - und das alles zum (großen) Nachteil der Zuschauer. Und so kann es nur einen Appell geben: Formel 1, du musst was tun! Außerdem sprechen wir in unserer Sendung noch über das Haas-Team, dass im Rennen zum Großen Preis von Spanien einmal mehr zeigte, dass man im Qualifying auf eine Runde zwar über eine gute Pace verfügt, jedoch im Rennen so gut wie gar nichts zu gehen scheint. Ärger drohte im Übrigen auch Teamchef Günther Steiner, der am Medien-Donnerstag die Rennkommissare für die Entscheidung über die 5-Sekunden-Strafe gegenüber Nico Hülkenberg beim Monaco-Rennen so stark kritisierte, dass ihm der Vorwurf gemacht wurde, dass seine Worte (u.a. Rennkommissare seien "Leien") den Sport, den Verantwortlichen dadurch zu schaden bzw. in Verruf zu bringen. Nun haben die Rennkommissare ihre Entscheidung bekanntgegeben, auf die wir in sehr ausführlicher Art und Weise blicken werden.




Mehr?

Neues aus der Champ1-Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse