
Folge 2 vom 01.02.2023 | 01:48:08
In der neuen Ausgabe der "Meinungsshow" widmen wir uns dem Launch des Haas-Teams, dass am 31. Januar als erstes der 10 Teams, sein neues Design präsentiert hatte, allerdings eben nur das Design und nicht das neue Auto. Außerdem hat sich mit Blake Hinsey ein früherer Formel-1-Ingenieur zu Wort gemeldet und sprach bei der Hülkenberg-Verpflichtung von einer "Zeitverschwendung". Selbstkritisch hat sich unterdessen auch Günther Steiner zur Formel 1-Saison 2022 geäußert. Mick Schumacher, über den wir ebenfalls berichten, saß am gestrigen Dienstag nun erstmals im Mercedes - für eine Sitzprobe.
In der zweiten "Meinungsshow", blicken wir auf den mit Spannung erwarteten Launch des neuen Haas-Boliden für die Formel 1-Saison 2023. Und tatsächlich, der Haas für die diesjährige Saison, sieht farbenprächtiger denn je aus. Doch ganz so echt war der Launch nun dann auch wieder nicht. Einzig neu war das Design, bei dem vor allem der neue Hauptsponsor MoneyGram richtig zur Geltung kam, denn das Auto war noch jenes aus der vorherigen Formel 1-Saison. Wir schauen uns das neue Design des Haas im Detail an und vergleichen es mit dem aus dem vergangenen Jahr. In wenigen Wochen beginnt die Premiere für Nico Hülkenberg im Haas. Für den 35-jährigen, der sich im Herbst seiner Karriere befindet, bedeutet es dann eine Rückkehr in ein Stammcockpit nach über dreijähriger Pause. Für viele ist auch einige Wochen nach der offiziellen Bekanntgabe immer noch nicht klar, weshalb man einen 12 Jahre älteren Hülkenberg verpflichtet hat und sich von einem - möglichen Talent wie - Mick Schumacher nach zwei Jahren getrennt hat. Der frühere Formel 1-Ingenieur Blake Hinsey sprach in einem Interview nun davon, dass Nico Hülkenberg eines sei: "Zeitverschwendung" und die Verpflichtung in seinen Augen keinen Sinn mache. Als Kritik jedoch, will er seine Worte allerdings nicht verstanden wissen.
weiterlesen schließen
Bevor in wenigen Wochen die Formel 1-Saison 2023 beginnt, hat sich Haas-Teamchef Günther Steiner in einem Interview selbstkritisch zur vorangegangenen Formel 1-Saison 2022 geäußert und zielte in seinen Aussagen vor allem darauf an, dass die Entscheidung nur ein Upgrade zu bringen, vielleicht in Fehler gewesen sei und er heute womöglich anders entscheiden würde. Es sind eher ungewohnte Worte eines Teamchefs, der vor allem im vergangenen Jahr dafür bekannt wurde, andere, wie vor allem Mick Schumacher öffentlich zu kritisieren. Mick Schumacher hingegen, hat am vergangenen Dienstag erstmals Platz genommen im neuen Mercedes, den das Weltmeister-Team am 15. Februar 2023 offiziell vorstellen wird. Der 23-jährige bereite sich so vor, wie er es tat, als er noch Stammfahrer war - für den Fall der Fälle. Konkret ging es bei Schumacher bei seiner Mercedes-Premiere um eine Sitzprobe. Auf die Bilder seiner Premiere, blicken wir in unserer Sendung.
Mehr?
Neues aus der Mediathek


Folge 1 vom 25.01.2023

imago images/Motorsport Images

Folge 38 vom 23.01.2023


Folge 37 vom 16.01.2023


Folge 6 vom 13.01.2023


Folge 4 vom 11.01.2023


Folge 36 vom 09.01.2023

Bongarts/Getty Images / Instagram

Folge 3 vom 04.01.2023

Red Bull / Imago / Aston Martin F1

vom 21.12.2022


Folge 5 vom 15.12.2022


Folge 2 vom 14.12.2022


Folge 1 vom 07.12.2022


Ausgabe Dezember 2022

Racing / Scuderia Ferrari

Folge 3 vom 05.12.2022


Folge 2 vom 29.11.2022

Christian Bruna / AFP

Folge 75 vom 28.11.2022


Folge 74 vom 23.11.2022


Folge 33 vom 22.11.2022

Mark Thompson/ Getty

Folge 73 vom 21.11.2022


Folge 72 vom 19.11.2022


Prognose vom 19.11.2022


Folge 71 vom 18.11.2022

dpa / Jens Büttner

Folge 1 vom 17.11.2022


Folge 28 vom 16.11.2022


Folge 32 vom 15.11.2022


Folge 31 vom 14.11.2022


Der Ausblick vom 14.11.2022


Folge 3 vom 13.11.2022