
Folge 1 vom 25.01.2023 | 01:44:23
Aus der "Late Night" wird die neue "Meinungsshow". An den nächsten vier Mittwochabenden, melden wir uns schon um 19:00 Uhr live und sind an den Meinungen unserer Zuschauer noch viel mehr interessiert, als bislang. Unter dem Motto "Deine Meinung zählt!", sprechen wir in der ersten Ausgabe über die Regeländerungen der FIA zu halben Rennen, Toto Wolffs Aussagen über neuen Hamilton-Vertrag, dem Brandbrief der Formel 1 an die FIA, Günther Steiners Warnung gegen zu hohe Erwartungshaltungen und den Interview-Aussagen Hülkenbergs über sein Formel 1-Comeback.
Der Große Preis von Japan 2022 war ein einziges Totalchaos. Wie schon oft in der Formel 1-Saison 2022 regnete es auch in Suzuka heftig. Das einst begonnene Rennen wurde wegen eines zu starken Regenfalls unterbrochen und blieb das auch einige Zeit. Am Schluss lief sogar die Zeit und nicht mehr die Rundenzahl. Max Verstappen gewann das Rennen, glaubte aber, dass es für den zweiten WM-Titel noch nicht reichte, sahen die Regeln bislang so aus, dass es keine volle Punktzahl bei halben Rennen gibt. Doch man irrte sich und verwirrte zugleich die ganze Formel 1-Nation: Es gab doch volle Punkte und Verstappen konnte sich nun doch im japanischen Suzuka zum Weltmeister krönen. Für die Formel 1-Saison 2023 wurde jetzt nun angekündigt, dass die Regeln nun überarbeitet werden, damit ein Punkte-Chaos, wie in Japan nicht nocheinmal vorkommen werde. Der Vertrag von Lewis Hamilton mit Mercedes läuft Ende 2023 aus. Dass sowohl Hamilton, als auch Mercedes verlängern möchten, haben beide Seiten bislang klar signalisiert. Auf die Signale Hamiltons angesprochen, äußerte sich nun der Mercedes-Teamchef, dass das Interesse des siebenmaligen Weltmeisters jedoch nicht als "betteln" zu verstehen sind. Was genau er damit meinte, ist Thema unserer Sendung.
weiterlesen schließen
Die Formel 1 und auch Besitzer Liberty Media sind sauer! Sauer auf die FIA und ihren Präsidenten Mohammed Ben Sulayem, dass sie sich sowohl einmischten, was die Anzahl an Formel 1-Teams betrifft, aber vor allem auch über die Äußerungen zu einer möglichen Übernahme durch Saudi-Arabien. Mit einem Brandbrief wandten sich die Königsklasse und Liberty Media nun an die FIA. Auf die Einzelheiten blicken wir in unserer Sendung. In wenigen Wochen beginnt die Formel 1-Saison 2023. Dann wird die Formel 1-Nation gespannt auf das Comeback von Nico Hülkenberg blicken, der das Cockpit des ehemaligen Haas- und künftigen Mercedes-Piloten Mick Schumacher übernahm, wie sich dieser nach dreijähriger Pause schlagen wird. Teamchef Günther Steiner warnte indes in einem Interview vor einer zu hohen Erwartungshaltung gegenüber Nico. Auf das geführte Interview mit RTL/n-tv, blicken wir in unserer Sendung. Nicht nur Haas-Teamchef Günther Steiner äußerte sich, sondern auch Nico Hülkenberg selbst. In einem Interview verriet der "Feuerwehrmann" nun, was er in seiner Formel 1-Pause so trieb und warum sein Verlangen wieder groß ist, wenn er u.a. sagt: „Das Verlangen danach, zurück auf dem Grid zu sein, wieder Rennen zu fahren, in Ärsche zu treten und im Fahrersitz zu sitzen.“
Mehr?
Neu in der Champ1-Mediathek


Folge 37 vom 16.01.2023


Folge 6 vom 13.01.2023


Folge 4 vom 11.01.2023


Folge 36 vom 09.01.2023

Bongarts/Getty Images / Instagram

Folge 3 vom 04.01.2023

Red Bull / Imago / Aston Martin F1

vom 21.12.2022


Folge 5 vom 15.12.2022


Folge 2 vom 14.12.2022


Folge 1 vom 07.12.2022


Ausgabe Dezember 2022

Racing / Scuderia Ferrari

Folge 3 vom 05.12.2022


Folge 2 vom 29.11.2022

Christian Bruna / AFP

Folge 75 vom 28.11.2022


Folge 74 vom 23.11.2022


Folge 33 vom 22.11.2022

Mark Thompson/ Getty

Folge 73 vom 21.11.2022


Folge 72 vom 19.11.2022


Prognose vom 19.11.2022


Folge 71 vom 18.11.2022

dpa / Jens Büttner

Folge 1 vom 17.11.2022


Folge 28 vom 16.11.2022


Folge 32 vom 15.11.2022


Folge 31 vom 14.11.2022


Der Ausblick vom 14.11.2022


Folge 3 vom 13.11.2022